Am Samstag war schon schönstes Wetter und bei leichtem Wind schon die Bodenseegregatta in Konstanz.
Für den Sonntag war steigender Wind vor allem für den Nachmittag angesagt. Der Wind in Staad kam aus Süden und Westen. Abwechselnd.

Mit Michi bin ich um 13 Uhr in Richtung Staad los gefahren. Am Boot habe ich als erstes die zu langen Schrauben bei der Backskiste mit der schmalen Schleifmaschine abgeflext. Um 14:15 sind wir dann in See gestochen. Draussen auf dem See war leichter Wind. Kaum hatten wir die Segel gesetzt, waren wir auch schon fast auf Höchstgeschwindigkeit. Und ebenso schnell auch wieder in der nächsten Flaute.

Michi an der Pinne hatte mit stark drehenden Winden zu kämpfen. Und ich mit dem ständigen Trimmen der Segel. In den Windböen musste ich das Achterstag bis zum Anschlag spannen um Druck aus dem Gross zu nehmen. Wir fuhren teilweise mit voller Krängung, den Traveller ganz im Lee und mussten die Grossschot immer weiter fieren, damit die Krängung nicht zu gross wurde.
Dann wurde es immer wärmer und wärmer. Und ganz in der Nähe vom Flughafen Altenrhein nahm der Wind auch wieder stark zu. Ein deutliches Zeichen für die Fönlage die herrschte. Schon wenige Hundert Meter in Richtung Westen war es schon deutlich weniger windig.
Wir hatten einige Höchstgeschwindigkeit-Strecken und auch sonst einen sehr abwechslungsreichen Segeltag.
So kann es häufiger sein!
Der See hat Hochwasser, der Pegel Konstanz lag heute bei 396m.