Eine Talje ist in der Seemannssprache nicht anderes als ein Flaschenzug, der eingesetzt wird, wenn grössere Lasten gebändigt werden müssen: Bei der Grossschot, beim Baumniederholer und auf unserem H-Boot auch bei dem Fockfall.
Mit einer Talje kann man die Zugkräfte auf eine Leine oder ein Fall multiplizieren.
Zum Dichtholen einer Vorschot hingegen wird eine Winsch verwendet, weil mit einer Winsch die Schot kürzer gehalten und schneller dichtgeholt werden kann.
Von User:Prolineserver, User:Tomia. (minor edits by Stanisław Skowron, scale adjusted by User:Atropos235) - Eigenes Werk, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1129404