Zum Inhalt springen

Segellatten

  • von

Latten aus Kunststoff die in die dafür vorgesehenen Latten im Grosssegel gesteckt werden.

Sie haben die Funktion die Form des Segels zu optimieren und das Segel so zu versteifen, dass das Achterliek nicht im Wind flattert und es dadurch zu Strömungsabriss kommt.

Erfahrung beim Segeln ohne Segellatten bei stärkerem Wind:  2023-07-30 Alleine Segeln

Wikipedia weiss: Segellatten sind Holz- oder Kunststoffleisten, die in meist horizontale Taschen am Segel, meistens Großsegel, seltener Vorsegel oder Fock, eingesteckt werden, um die Form des Segels zu optimieren und über die Dreiecksform hinaus zu vergrößern.

 

Warum flattert das Achterliek: Eine gute Erklärung findet sich hier: h t t p s://www.allianz-deutscher-segelmacher.de/aktuelles/warum-flattert-das-achterliek/