Zum Inhalt springen

Raumschot

raumschots = Richtungsangabe über den Wind: von achtern

Auf einem Raumschots- oder Raumwindkurs fällt der scheinbare Wind „schräg von hinten kommend“, seemännisch ausgedrückt: achterlicher als querab, ein.

Bei raumschots sind die Schoten gefiert und der Wind kann "voll" in die Segel wehen.

Wikipedia meint:

Auf einem Raumschots- oder Raumwindkurs fällt der scheinbare Wind „schräg von hinten kommend“, seemännisch ausgedrückt: achterlicher als querab, ein; man bezeichnet den Wind auf Raumschotskursen auch als Backstagsbrise. Der Vortrieb wird durch eine noch offenere Segelstellung und einen etwas bauchigeren Segeltrimm optimiert.

Nach Auffassung einiger Autoren wird jeder Wind als „raum“ bezeichnet, der zwischen Amwindkurs und Vorwindkurs liegt; dementsprechend betrachten sie halben Wind nur als Spezialfall raumen Winds.

 

Schreibe einen Kommentar