Zum Inhalt springen

Legen des Mastes

  • von

In manchen Situationen muss der Mast gelegt werden:

  • Bevor das Boot mit dem Kran aus dem Wasser geholt wird, um in das Winterlager gebracht zu werden.
  • Zur Durchfahrt unter Brücken, z.B. In Konstanz.
  • Weil Reparaturen an der Mastspitze durchzuführen sind.

 Vorgehensweise:

  • Einholen der Segel
  • Abschlagen der Segel
    • Abschlagen des Grosssegels
      • Lösen des Unterliekstreckers
      • Öffnen des Schäkels vom Unterliekstrecker an der Baumnock
      • Rausziehen / Schieben des kompletten Segels aus der Nut im Bau
  • Falten bzw. Rollen der Segel
  • Verräumen der Segel unter Deck
  • Abnehmen des Baumes
    • Lösen der Bolzensicherung am Lümmelbeschlag
    • Aufschrauben der Mutter (unten)
    • Entfernen des Splintes
    • Abnehmen des Baumes
    • Einstecken des Bolzens inkl. Sicherung in den Lümmelbeschlag
    • Verräumen des Baumes unter Deck
  • WICHTIG Das Boot muss hinten mit den Festmacherleinen ziemlich stramm belegt sein, damit es, wenn der Mast weg will, nicht zu einer Seite ausweichen kann. Deshalb müssen unbedingt alle Festmacherleinen gespannt werden.
  • An das Spifall wird zusätzlich ein langes Seil - z.B. eine Schot - angeknotet
  • Die Sicherungsmutter der Mastfusschraube wird gelöst! Die Mastfussschraube bleibt jedoch noch stecken!!!
  • Das Vorstag wird lose gelegt unten am Mastfuss
  • Eine Person steht idealerweise erhöht bei uns oben auf der Wiese mit dem Verlängerten Spifall - einmal um der Rücken gelegt - und hält den Mast in senkrechter Lage.
  • WICHTIG Das Seil muss unbedingt genau gerade vor dem Bug laufen, damit sich der Mast nicht schräg ablegen will !!
  • Das Vorstag wird unten am Bug mit der Schnellklemme gelöst und ausgefädelt
  • Der Mast wird vorsichtig nach achtern gekippt, dazu ist kurz an den Wanten zu ziehen, nicht zu sehr auf einer Seite, da der Mast dann leicht zu der Seite abkippen will.
  • Wenn der Mast langsam nach achtern kippt, muss die eine Person mit dem Spifall das Gewicht kontrollieren und den Mast langsam absenken.
  • Die zweite Person muss den Mast am Abgang stehend mit beiden Händen auffangen. In diesem Moment kann die Person mit dem Spifall kaum noch helfen, da der Winkel zu ungünstig wird und der Mast zu schwer wird.
  • Die zweite Person geht langsam und vorsichtig rückwärts
  • die Mastfussschraube wird ausgesteckt
    • sie wird vermutlich klemmen, also braucht es idealerweise vorher dort schon einen Hammer, einen Körner und einen 10-er Schraubenschlüssel
    • klemmt die Mastfussschraube stark, kann eine Person den Mast an den Salingen hochheben und etwas wackeln, dann lässt sich die Schraube besser durchdrücken.
  • Der Mast wird aus seinem Mastfuss gehoben und auf dem Boot abgelegt.
  • Die Mastfussschraube muss direkt wieder durch den Mastfuss gesteckt werden und mit der selbstsichernden Mutter angezogen werden.

Die ideale Lagerung der Mastes auf dem Boot insbesondere für das Winterlager geschieht mit Hilfe der präparierten Sagex-Blöcke, die mit den Bootsanhänger im Winterlager gelagert werden.

Die Wanten und Stage werden ordentlich zusammengelegt und am Mast mit Bändern festgebunden, so dass möglichst keine Stolperfallen entstehen. Ebenso wird der Mast festgezurrt, damit er nicht verrutschen oder von Bord fallen kann.

Schreibe einen Kommentar