In der Seemannssprache bezeichnet Jockel einen Hilfsmotor, der im vorderen Schiffsteil weit entfernt von den Aufbauten während der Hafenliegezeit für den elektrischen Strom sorgt. Dabei ist sowohl ein Zusammenhang mit „dummer Jockel“ möglich, da er außer im Notfall zu nichts gut ist, als auch mit „juckeln“ bzw. „joggeln“, was so viel heißt wie langsam, ohne Eile holpernd, tuckernd laufen bzw. fahren.