Der Anbindeknoten ist sofort lösbar durch einen Zug am freien Ende. Ein angebundenes Pferd muss, wenn es sich erschreckt und in Panik gerät, sofort losgebunden werden, damit es seinen Fluchtreflex umsetzen und sich beruhigen kann. Gleichzeitig ist der Anbindeknoten eine sichere Befestigung. Damit das Pferd den Knoten nicht selbst mit dem Maul aufziehen kann, wird das lose Ende manchmal noch durch die Schlaufe gesteckt.
Beim Segeln wird der Knoten oft verwendet zur Befestigung der Leine eines Beibootes am Steg oder am Schiff. Man kann dann vom Beiboot aus den Knoten zum Ablegen lösen.
Der Knoten hat die Eigenschaft, dass er sich beim Ziehen am festen Ende festzieht, beim Ziehen am losen Ende jedoch sofort öffnet, bei mehrfachem Knüpfen geschieht das kaskadenartig.