Zum Inhalt springen

Achterspring

  • von

Die Achterspring ist die gelbschwarze Leine, die von dem achterlichen Pfahl auf der Backbordseite der Box durch die Rolle der Spischot bis auf die Winsch auf der Backbordseite gelegt wird. Die Achterspring verhindert, dass das Boot zu weit auf den Steg treiben kann.

Eine Spring ist eine Leine die die Längsbewegung des Bootes abfängt.

Nur mit einer korrekt angebrachten Achterspring kann sichergestellt werden, dass das Boot nicht auf den Steg auflaufen kann.

Die Achterspring  ist eine schräg an der Seite des Schiffes vom Heck in Richtung Bug verlaufende Leine, mit welcher das Boot an den Pfosten festgemacht wird. Sie läuf in etwa bis Mittschiffs, wird von dort durch die Rolle geführt, um die Winsch gelegt und in die Curry-Klemme belegt. Dann stellt man den Zug so ein, das das Boot mit dem Bug nicht bis auf den Steg gedrückt werden kann.

Die Achterleinen die am Heck quer zu den Pfählen laufen, können diese Aufgabe nicht übernehmen, da sie nich weit genut längs belastet werden.

Schreibe einen Kommentar