Für uns ist die Saision zu Ende. Wir haben Herbstferien und nutzen die freie Zeit zum Auswassern unseres Boots. Dazu haben wir uns einen wirklich prächtigen Tag ausgesucht. Als wir Nachmittags um 15 Uhr im Hafen ankommen, leuchten die Pappeln in den schönsten Herbsttönen.
Wir haben den Krantermin für 16 Uhr abgemacht und machen uns daher schnell ans Werk. Michael und Lena kümmen sich um den Abbau am Boot: Persenning, Fock-Persenning, Fock, Gross, Baum.
Und Elke nimmt die Persenning und die Segel am Steg entgegen, faltet sie und versorgt sie im Sharan. Mit dieser Arbeitsteilung sind wir Ruck-Zuck fertig, montieren noch den Motor und machen uns bald auf den Weg in den Hafen nach Staad.

Dort legt Lena perfekt am Steg an und wir parkieren das Boot so, dass der Mastfuss am Roten Punkt für den Takelkran zu liegen kommt.
Dieses Mal entspannten / lösten wir die Wanten mit dem Schlüssel (Schraubendreher und 8-er Schlüssel), so dass das Legen des Mastes viel einfacher geht. Dann müssen wir beim Einwassern 2021 uns etwas mehr Mühe machen und die Wantenspannung bei setzten des Mastes korrekt kontrollieren.
Schon bald hängt der Dino am Stropp und wird langsam in die Luft gehoben und auf dem Trailer abgelegt.
Dort bekommt er eine intensive Behandlung mit dem Dampfstrahler, so dass der Rumpf sauber für das Winterlager ist.Ein so entspanntes Auswassern bei wunderschönem Herbstwetter haben wir schon lange nicht mehr gehabt.