
Heute haben Anna und Michael den Dino ausgewassert. Als wir im Hafen ankamen, lag der Dino als eines der letzten Boote noch im Wasser. Wir hatten heute grosses Glück, weil das Wetter recht gut war.
Bevor wir rüber in den Hafen nach Staad fahren mussten, hatten wir noch genügend Zeit, die Drachenschnur für die Rollfock einzuziehen.
Geschickterweise hatte Michael ja das alte Seil bereits hinter dem Radio herausgezogen, so dass wir heute dort durchfädeln mussten.
Gut lag noch die Drachenstange auf dem Boot, die Michael für diesen Zweck bereits mitgebracht hatte. Mit gemeinsamen Kräften fädelten wir die Drachenschnur hinten durch. Dann kroch Michael vorne in den Bug und entferte das alte Seil. Fädelte die Drachenschnur ein und sicherte diese, in dem er sie an eine Mutter knotete.
Nun lässt sich die Rollfock auf- und abrollen ohne dass das Seil auf der Rolle zu dick wird und es daher dort unten im Bug bremst.
Im Frühjahr müssen wir noch ein neues Seil anknoten und bis unter die Pinne umlenken.
Dieses Mal hatten wir keine Probleme mit einer Grundberührung bei der Ausfahrt aus dem Hafen. Kein Wunder, ist der Pegelstand des Bodensees heute auch deutlich höher als letztes Jahr beim Auswassern 2018.
Im Hafen Staad angekommen machten wir längsseits unter dem Hafenkran fest. Wir hatten mit Andy gegen 14:00 abgemacht, er hatte verschoben auf 14:30. Das er auch dann nicht auftauchte, beunruhigte uns weniger als die Tatsache, dass der Trailer noch nicht im Hafen stand.
Anrufe beim Steiner wurden nicht angenommen. Weil es uns langsam kalt wurde, fuhren wir mit dem Auto zum Winterlager. Es stellte sich heraus, dass uns der Steiner total vergessen hatte. Er brachte dann aber den Trailer innhalb von 30 Minuten nach Staad. Dort traf dann auch sehr tiefenentspannt Andy ein, mit dem wir in aller Ruhe den Dino auswasserten. Er hatte sich noch beim einem Kunden festgequatscht.
Nach dem Auswassern und legen des Mastes stellten wir fest, dass die Plastikabdeckung der Lichtes im Masttop fehlt. Hat ein Sturm sie abgeblasen?
Zum Schluss wurde der Dino dann noch mit dem Hochdruckreiniger abgestrahlt. Jetzt ist das Unterwasserschiff wieder ganz sauber und wartet auf das Antifouling im Frühjahr.
Schäden am Unterwasserschiff konnten wir keine entdecken.
Auch den Trailer haben wir mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt. Er hatte es bitternötig.
Am Trailer hat sich die Bodenplatte aus Holz deutlich in Wohlgefallen aufgelöst. Wir müssen sie im Frühjahr ausmessen und durch eine neue Platte ersetzen.