Heute um 9 Uhr hatten wir den Termin zum Auswassern in Staad bei Iwan.
Glücklicherweise hatten wir beim letzten Segeln schon die Segel geborgen, den Baum demontiert und schon begonnen, das Boot aufzuräumen.
Anna und Michael konnten es deshalb etwas ruhiger angehen lassen. Im strömenden Regen in Embrach fuhren wir los und sind um 08:15 am Hafen Hörnlibuck angekommen. Einsam lag der Dino am Steg A, schon halb nackt. Alle Segelschulboote waren bereits ausgewassert. Heute waren der Dino an der Reihe. Glücklicherweise regnete es nicht mehr.
Zunächst wurde die Batterie im Vorschiff ausgebaut und mit weiteren Taschen ins Auto getragen. Bald hatten wir dann auch den Motor montiert, alle Festmacherseile abgebunden und eingepackt. Schon konnten wir uns unter Motor ein letztes Mal für dieses Jahr raus auf den Bodensee fahren.
Draussen erwartete uns wieder einmal eine wunderschöne Stimmung auf dem See. Und die durch die Wolken scheinende Sonne macht alles noch spezieller.
Am Hafenkran in Staad wartete auch schon Iwan und wir hängten den Mast an den Hafenkran. Mit Annas Hilfe war er bald demontiert und auf die Sagex-Blöcke gelegt. Nach dem wir den Mast auch noch mit Seilen festgezurrt hatten, sollte der Dino an den Stropp gehängt werden. Michael machte alles parat, der Kranhaken hing auch schon über dem Boot.
Nur das Gesicht von Iwan verhiess nichts Gutes. Der Kran machte keinen Wank mehr. Aufgeregt machte sich Iwan auf die Suche.
Anna und Michael räumten unterdessen das restliche Material aus dem Boot. Darunter auch eine volle Einkaufstasche mit mehr als 20 Mineralwasserflaschen, die Michael unten im Rumpf gebunkert hatte. Es war wohl doch nicht so viel getrunken worden, wie erwartet.
Michael holte dann das Auto aus dem anderen Hafen und wir luden alles in den Wagen. Dann tauchte Iwan wieder auf und hatte die schlechte Botschaft, dass er den Kran wohl heute nicht mehr flott bekommen würde. Anscheinend waren die unteren Sicherungen alle in Ordnung, es konnte also nur noch an den oben im Kran eingebauten Sicherungen liegen. Und dazu muss der Kranservice anrücken.
Iwan versprach daraufhin, das Auswassern zu erledigen. Damit wir wieder nach Hause fahren konnten und nicht extra noch einmal dafür anreisen müssen.
Wir haben Iwan den Schlüssel übergeben, er kann ihn nach dem Auswasser im Boot lassen, wir haben ja noch Ersatzschlüssel. Michael hat sich hier zu Hause direkt einen der Ersatzschlüssel an den Schlüsselbund gemacht.
Iwan kümmert sich auch um das Reinigen des Unterwasserschiffes mit dem Hochdruckreiniger und meldet sich dann anschliessend beim Steiner wegen des Rücktransportes des Trailers.
Die Blache haben wir direkt bei Patrik Hasler @ Steiner abgegeben. Er wird sie dann über den Dino legen und festbinden, damit der Dino trocken und geschützt den Winter verbringen kann.