Zum Inhalt springen

28. Juni 2015: Segeln und viel Sonne

  • von

Obwohl nicht viel Wind angesagt war, sind Elke und Michael am späten Vormittag zum Boot gefahren. Wunderschönes Sonnenwetter und ein wenig Wind erwartete uns dort.

Draussen auf dem See hat Michael zunächst einmal die Fock repariert. Sie rollte sich nicht richtig auf und ab, weil sie oben nicht korrekt angeschlagen war.
Also runter damit, korrigieren und wieder rauf.

Anschliessend lief der Dino zeitweilig mit bis zu 3.5 Knoten.

Als dann die 12-Uhr-Flaute kam, wurde es uns zu langweilig und wir sind mit dem Elektromotor wieder heim.
Bei Vollgas (1000 W) läuft das Boot 4.5 Knoten, hat aber nur 6 km Reichweite. Bei nur 300 W läuft das Boot aber immer noch mehr als 3 Knoten und hat 12 – 16 km Reichweite.

Beim Segelbergen haben wir die Fock wieder einmal richtig aufgerollt, so dass es mit dem Auf- und Abrollen jetzt wieder besser klappen sollte.

Will man dies korrekt machen, so muss der Schäkel unten am Segel – bei abgerollter Fock – gelöst werden. Dann kann man das Vorstag gegen den Uhrzeigersinn drehen und damit das Seil auf die Trommel wickeln. Ist all das Seil aufgerollt, so wird der Schädel wieder angeschlagen und die Fock kann mit dem Seil hinten unter der Pinne wieder aufgerollt werden.

Schreibe einen Kommentar