Zum Inhalt springen

2. Mai 2014: der Dino schwimmt wieder

Nach langem Warten war heute endlich der langersehnte Termin zum Einwassern.
Im Winterlager bei Steiner Bootbau hat der Dino seinen Winterschlaf beendet. Vor zwei Wochen haben wir bereits das Unterwasserschiff gestrichen. Die Beleuchtung im Mast wurde von Steiner Bootbau erneuert, so dass jetzt alle Lampen wunschgemäss funktionieren. Sogar eine Decksbeleuchtung für das Vorschiff haben wir.

Heute hatten wir dann mit Peter den Krantermin ausgemacht. Das Wetter war mit leichtem Nieselregen zwar suboptimal, aber wir haben und dennoch nicht davon abbringen lassen, den Dino wieder seinem Element zu übergeben.

am Kranhaken
am Kranhaken

Zunächst wurde der neue Windex auf dem Masttop montiert. Anschliessend der Dino an den zentralen Gurt gehängt und mit dem Kran aufgehoben. So konnten Elke und Lena die frei gebliebenen Stellen am Unterwasserschiff mit der Antifouling-Farbe streichen.

Anschliessend wurde der Dino über die Kaimauer ins Wasser geschwenkt. Schnell die Fender raus und mit den Festmacherleinen gesichert.

Da Steiner den Mast komplett vom Boot gehoben hatte, um die Kabel zu erneuern, mussten wir alles vor dem Maststellen wieder anschlagen. Kurz überlegt, welche Wantenspanner wo hin müssen, die Bolzen lösen und wieder mit den Splinten sichern und schon bald stand mit Hilfe des Krans der Mast wieder dort wo er hingehört. Gut hatten wir die neuen Mastfussschrauben dabei so dass wir diese schnell und einfach montieren konnten.

Als letztes kam der Motor hinten an die Motoraufhängung. Eine schweisstreibende Aufgabe auf schwankendem Schiff. Aber gemeinsam schafften Elke und Michael es dann, den Motor sicher zu fixieren.

Der interne Tank bekam noch einen halben Liter Sprit nachgefüllt, damit wir auch wirklich in den anderen Hafen rüber fahren konnten.

jetzt schwimmt er wieder
jetzt schwimmt er wieder

Elke schloss noch kurz das Auto ab und Michael startete mit einem Zug den Motor. Er sprang sofort an und lief wie ein Döppcken. Problemlos nach dem letzten Service.

Im Nieselregen wartete Lena schon an der Pinne und fuhr uns schnell und sicher in unseren Hafen Hörnlibuck.

Es dauerte nicht lange und wir hatten in unserer Box A13 angelegt und konnte beginnen, die Festmacherleinen zu fixieren. Zuerst provisorisch am Bug und Heck, dann die beiden Fixen Seile mit Haaken vorne am Bug. Anschliessend die schwarzen Festmacher mit Mastwurfknoten am Heck um die beiden Pfähle befestigen.

Zum Schluss haben wir dann noch die frisch gewaschene blaue Trennleine in der Box erneut fixiert.

Weil uns weitere Arbeiten bei dem Wetter keinen Spass mehr machen würden, beschlossen wir, nur noch alle Segeln usw. auf das Boot zu tragen, haben das Schott abgeschlossen und sind zum Essen nach Rorschach gefahren.

Am kommenden Wochenende ist hoffentlich besseres Wetter und genug Zeit, um den Dino wieder segelfertig zu machen.

Schreibe einen Kommentar