Zum Inhalt springen

Anleitung: Stellen des Mastes und Fixieren der Wanten

  • von

Beim Stellen des Mastes fallen leicht die Terminals der Wanten aus ihren Schlitzen, weil die Wanten zu diesem Zeitpunkt noch nicht unter Spannung stehen.

Dann muss der Mast mit dem Takelkran noch einmal gelegt werden oder – wenn man es zu spät merkt – muss man den Mast im Hafen noch einmal legen.

Regeln beim den Wanten

Bei den Wanten am H-Boot gilt folgende Regel:

  • Die hintere Want (Richtung Heck) wird unten – unter der Saling – eingehängt.
  • Die vordere Want wird ganz oben eingehängt.

Damit die Wanten beim Stellen des Mastes in Position bleiben, hat uns Michi den folgenden Trick verraten:

Trick zum Fixieren der Wanten

  • Zunächst steckt man die Terminals der Wanten korrekt in den Mast.
  • Direkt unterhalb der Befestigungspunkte der Wanten am Mast fixiert man diese mit einem dünnen Krepp-Klebeband an den Mast.
  • Damit das Krepp nicht am Mast kleben bleibt, legt man die erste Lage falsch herum um dem Mast, d.h. ohne das es Mast klebt. Die nächste Lage klebt dann auf der unteren Lage. D.h. im Endeffekt hängt dort oben eine dünne Papierschlaufe, die nicht klebt.
  • Wird der Mast dann gestellt, werden die Wanten durch diese Papierschlaufe eine Zeit lang in Position gehalten. Dann zerreissen die sich spannenden Wanten die Papierschlaufe, aber erst wenn sie selber schon sicher in ihrer Position sind.
  • Ist alles korrekt gemacht worden, segelt das zerrissene Klebeband nach unten und muss noch noch aufgefischt / aufgehoben und entsorgt werden.
  • Idealerweise wickelt man das Vorstag und das Achterstag nicht mit dem Klebeband ein.

Check:   Dies muss man für die Oberwanten und die Unterwanten separat machen.

Denkbar: Denkbar wäre auch eine weitere Leine, die am Klebeband befestigt ist und die man an einer „Sollbruchstelle“ befestigt. Dann könnte man das Klebeband so gestalten, dass es sicher nicht auf dem Mast oben kleben bleibt. Klettband, welches man aufzieht?